Graubünden - Baukultur

Logo Kantonsbibliothek Graubünden Kantonsbibliothek Graubünden
Biblioteca chantunala dal Grischun
Bliblioteca cantonale dei Grigioni
3 Treffer
1-25
Castasegna | Siedlungsbau

Angestelltensiedlung der Bergeller Kraftwerke

1957–59 von Bruno Giacometti. Erb. neben der Kraftwerkkaverne unter möglichster Integration in den bestehenden Kastanienwald; Anlehnung an die Streuung alter Dörrhäuschen und Ställe. Urspr. zehn frei stehende Einfamilienhäuser und zudem zwei Zweifamilienhäuser für Zollbeamte; Einsatz tradit ...
weiterlesen
Chur/Cuira/Coira | Siedlungsbau

Siedlung Stampagarten*

Siedlung zwischen Masanser- und Stampastrasse, von Montalin- bis Eggerstrasse. Erbaut 1910–11 für die Baugenossenschaft des Verkehrspersonals Chur. Bebauungsplan von Schäfer & Risch; einzelne Haustypen von Schäfer & Risch, Otto Manz, Meinrad Lorenz und Ulrich Lys. Dörfliches Heimatstil-Ens ...
weiterlesen
Felsberg | Siedlungsbau

Neu-Felsberg

Erste Bündner Plansiedlung des 19. Jh., angelegt nach dem Bergsturz von 1843. Planung der Siedlung, der Rheinwuhren und der neuen, nicht mehr bestehenden Rheinbrücke durch den kant. Oberingenieur Richard La Nicca zusammen mit dem Geometer Camillo Salvetti. Orthogonale Bebauungsstruktur mit langen ...
weiterlesen
1-25