Grischun - Cultura da bajegiar

alt_title_logo Kantonsbibliothek Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
111
1-25 | 02 | 03 | 04 | 05
Andeer | Architectura contemporana

Erweiterung Schulhaus und Turnhalle, 2005

KLASSISCH DÖRFLICH Andeers altes Schulhaus ist eine charakteristische unspektakuläre Anlage aus den Fünfzigerjahren. Die Architekten Peter Joos und Christoph Mathys haben die Dreiteilung übernommen und die neuen Schulbauten in Pausenhalle, Schulzimmertrakt und Turnhalle gegliedert und in der H ...
leger vinavant
Arosa | Architectura contemporana

Sesselbahn Carmenna, 2001

GEERDET UND IN LUFTIGER HÖHE Tal-, Mittel- und Bergstation des Sessellifts Carmenna bilden einen zusammenhängenden Bau. Die Anlagen am Anstieg und auf der Anhöhe verbinden auch architektonische Ähnlichkeiten; sie formulieren aber auf dialektische Weise ihre topografische Situation. Die grosse T ...
leger vinavant
Bergün/Bravuogn | Architectura contemporana

Kurhaus Bergün, Speisesaal, 2008

DER SCHÖNSTE SAAL DER ALPEN Dass 1952 der Schweizerische Verein Familienherbergen das Kurhaus Bergün übernahm, hatte Vor- und Nachteile. Der Nachteil: Der Verein nutzte das Haus, reparierte aber nur wenig. Nach 50 Jahren bröckelten Fassadenteile und tropfte es durchs Dach und Terassen. Damit sc ...
leger vinavant
Brigels/Breil | Architectura contemporana

Plazza militara

CREST E CHAVORGIA Davent da l’autra vart da la val, per exempel davent da Sursaissa, dat Breil en egl cun ses tarments chalets robusts sin la spunda. L’implant militar dentant ves’ins strusch, malgrà ch’el sa chatta en in lieu exponì. El è zuppà sut in crest da pastg. Il verd intensiv ...
leger vinavant
Buseno | Architectura contemporana

Cappella Madonna di Fatima

WEISSE KAPELLE Giova, ein Weiler hoch über dem Eingang zum Calancatal, hatte bis 1990 keine Kirche. Der Pfarrer des benachbarten Dorfes Buseno las die Messe im Dorfschulhaus. Die heute nur noch im Sommer bewohnte Siedlung hatte nicht nur keine Kirche, sondern bis vor kurzem auch keine Zufahrt. Die ...
leger vinavant
Castasegna | Architectura contemporana

Villa Garbald und Dépendence

TURM IM VILLENGARTEN Nach Plänen des Architekten Gottfried Semper wurde die Villa Garbald 1864 im italienischen Landhausstil erbaut. Bauherrschaft waren der Zolldirektor Agostino Garbald und seine Ehefrau Johanna, die als Schriftstellerin unter dem Pseudonym Silvia Andrea bekannt war. Die Fondazio ...
leger vinavant
Castrisch | Architectura contemporana

Lavuratori forestal

CHASAS CUMPONIDAS Sco quasi tut ils vitgs obedescha era Castrisch ad in simpel plan da construcziun. Ins ha construì ils singuls bajetgs tenor basegn ed als accumulà libramain. Uschia èn las vias, las giassas ed ils plazs simplamain sa resultads. Er il lavuratori forestal e communal a l’extra ...
leger vinavant
Cazis | Architectura contemporana

Chaplutta son Nepomuc

CHAPLUTTA COMMEMORATIVA La chaplutta ad Oberrealta è situada a l’ur d’ina terrassa sur la planira da la val dal Rain posteriur. Qua steva fin a l’entschatta da quest tschientaner ina chaplutta deditgada a Son Nepomuc. Quel dueva proteger la val d’inundaziuns dal Rain posteriur. Suenter la r ...
leger vinavant
Cazis | Architectura contemporana

Platz Klinik Beverin, 2001

DIE SCHIEFERBÜHNE Statt ein Bild an die Wand oder eine Skulptur in den Garten ein Platz als Kunst am Bau? So geschehen bei der Erweiterung der psychia-trischen Klinik Beverin in Cazis. Kunst? Angewandte Kunst? Auf jeden Fall begeh- und brauchbare Kunst: eine waagrechte Schiefertafel, halb so gross ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Staziun dals autos da posta

PORTA AL GRISCHUN Igl era ina giada in ritg pajais che prestava a sasez generusamain in traffic public e mussava quel cun luschezza. Per exempel cun la staziun dals autos da posta a Cuira cuverta d’in tetg da vaider cun artg gagliard che glischa en la notg sco ina tartaruga sa persa e ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Bettenhaus D

Von Silvia Gmür und Livio Vacchini, 1998–2000. (Kunstführer durch die Schweiz, Hg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Band 2, Bern 2005) ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Museum d'art dal Grischun

Il 1900 ha l'Uniun grischuna d'art cumenzà ad installar la collecziun d'art. Oz èsi l'incumbensa da la Fundaziun collecziun grischuna d'art d'acquistar ovras per il Museum d'art dal Grischun. La collecziun cumpiglia en il fratemp var 6000 lavurs da tut ils secturs da l'art figurativ da la mesadad ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Der Eingang zum Haus des Grossen Rates, 2009

DEMOKRATIE BAUEN Graubünden hat einen neuen Eingang zum Haus des Grossrates, des Kantonsparlaments, in Chur. Sein Sitzungssaal war – wie auch das daran anschliessende Theater – bis ins 19. Jahrhundert das Zeughaus; vor ihm liegt ein weiter, mit Steinplatten belegter Platz. Über eine weiss bet ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Einfamilienhaus Sieber-Cafaro, 2009

HEITERE BRAUCHBARKEIT Am Hang hinter dem Kantonsspital von Chur steht ein auftrumpfendes Einfamilienhaus neben dem andern. 400 m2 und mehr beanspruchen die da wohnen, dazu Umschwung und Garagen mit zwei bis drei Stellplätzen. Stein, Glas, Beton in Varianten – die Bauherren zeigen, dass sie es ni ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Baselgia dal salvader

VEGL EDIFIZI NOV La crisa economica dals onns trenta ha segnà la baselgia dal Salvader, construida da Walther Sulser davent dal 1934. Ils edifizis da mir èn volumens smaultads e simpels che vegnan be nobilisads cun ils tetgs d’arom e ils postaments da crap. L’amplificaziun da 1995 na tschertg ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Erweiterung Hauptsitz Graubündner Kantonalbank, 2006

VERWANDELTER HEIMATSTIL 1911 baute die Graubündner Kantonalbank ihren Hauptsitz am Postplatz. Er ist ein Schlüsselwerk des Bündner Heimatstils. Architekten waren Otto Schäfer und Martin Risch. Die Fassade gegen den Platz und die beiden Seitenflügel sind malerisch komponiert und reich geschmüc ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Haus für Naturwissenschaften, Kantonsschule, 1999

DAS SCHULAQUARIUM Etwas abseits der Altstadt, versteckt im Schatten des bischöflichen Hofhügels neben Rebberg und Mühlbach, steht ein Teil der Bündner Kantonsschule. Andres Lieschs altes Seminarschulhaus ist einer der bemerkenswerten Bauten aus Sichtbeton, entstanden in den Sechzigerjahren. Sei ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Haus Gartmann, 2004

AUS EINEM GUSS Bei den Spitälern befindet sich Churs ‹Wohlstandshang›. Dort besitzt die Stadt das ‹Böschengut›. Sie hat ihr Land privaten Bauherren zugeteilt und diese auf einen Quartierplan verpflichtet: Alle neun Villen sind aus Sichtbeton, haben den Zugang von oben und Einfriedungen mi ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Scol'auta per tecnica ed economia

CONTAINER CUMPONÌ La Scol’auta per tecnica ed economia (pli baud Scol’auta per tecnica ed architectura) stat là, nua che Cuira cumenza a sumegliar tut las citads svizras, là, nua che las citads sfilan en vias ladas, interpresas da mastergnanza, centers da cumpra e colliaziuns cun las ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Medien- und Verwaltungsgebäude Untertor, 2006

SCHLUSSSTEIN UND AUFTAKT Das Medien- und Verwaltungsgebäude am Rand der Altstadt ist ein markantes Geschäftshaus. Drei sanfte Knicke in der Fassade brechen aber die Strenge seines Fensterrasters. Die tragende Aussenhaut ist ein statischer Tiefstapler: In die Brüstungen sind flach durchhängende ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Mühlbach-Bar, 2009

DER BLAUE RAUM Blau ist eine magische Farbe in der Kunst. Distanz und Hoffnung, Abstraktion und Weltfreude. Und oberhalb eines markanten Holzfries’ in tiefes Blau gekleidet ist die Mühlbach-Bar an der Churer Bahnhofstrasse, benannt nach dem Bach, der hier einst durch die Stadt gurgelte. Der Cafe ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Edifizis da Protecziun Welschdörfli 1986

NOV URDEN DA BAJEGIAR Ils edifizis che protegian las scuvertas romanas a Cuira han mess novas mesiras en l’architectura da la Svizra tudestga. Els mussan, co che l’architectura po transportar significaziuns cun meds minimals. L’incumbensa era banala: Ina cuverta dueva proteger la ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Verwaltungsgebäude Würth, 2002

HINTER DEM GLÄSERNEN VORHANG Am Anfang stand ein kleiner Schraubenhandel in Künzelsau, einer Kleinstadt in der Nähe von Heilbronn (D). Aus diesem väterlichen Betrieb machte Reinhold Würth innerhalb von fünfzig Jahren ein Unternehmen mit 40 000 Mitarbeitern und 60 000 Produkten der Montagetech ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Chasa d'abitar e da fatschenta

BLOC URBAN L’edifizi d’administraziun è in bloc marcant en quatter parts che dat d’encleger: qua cumenza la city. L’edifizi suonda la storta da la Ottostrasse. Las averturas profundas creeschan situaziuns d’entrada protegidas e structureschan il bajetg voluminus. Il bloc sa presche ...
leger vinavant
Chur/Cuira/Coira | Architectura contemporana

Chasa Bearth

VILLA URBANA La chasa d’ina famiglia da l’architect stat en in vegl quartier d’abitar da Cuira. Bajegiada sco villa sa referescha il modest edifizi da trais plauns a la tradiziun dal conturn. Il tip da villa è reducì qua sin tschintg segns caracteristics: Sin il cubus smaultà, sin la fats ...
leger vinavant
1-25 | 02 | 03 | 04 | 05